Bannerbild | zur StartseiteDVORÁK / LEWANDOWSKI 30.11.2024 | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteGotische Kapelle 1. September 2024 | zur Startseite"Happy birthday, Amadeus!" immer am 27. Januar | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteDIE JAHRESZEITEN 16.07.2023 - Foto: Lenz | zur Startseite
 

Herzlich willkommen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseite besuchen. Stöbern Sie ruhig etwas in unserem Angebot. Vielleicht werden Sie zum Besuch eines unserer nächsten Konzerte animiert. 

 

Oder vielleicht bekommen Sie sogar selbst Lust, Ihre Stimme zu trainieren und zusammen mit anderen netten Menschen zum Klingen zu bringen. Dann singen Sie bei uns mit! Näheres lesen Sie unter Mitsingen.


passion01 

Sonntag, 23. März 2025, 17 Uhr

Dreifaltigkeitskirche Speyer

Johann Sebastian Bach: JOHANNESPASSION

Mozartchor Speyer

Hanna Ramminger, Sopran 

Matthias Lucht, Altus 

Martin Erhard, Tenor (Evangelist) 

Michael Marz, Bariton (Jesus) 

Michael Roman, Bariton 

Kammerphilharmonie Mannheim

Eintrittskarten gibt es bei Reservix, ADticket, Rheinpfalz-Ticketservice - jeweils mit den angeschlossenen Vorverkaufsstellen, z. B. Tourist Info Speyer - und in Kürze beim Capella Verlag Speyer.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Veranstaltung.


schum-welterbe-logo-hq 

Samstag, 27. September 2025, 19:30 Uhr, Dom zu Speyer

Samstag, 8. November 2025, Dreifaltigkeitskirche Worms

Sonntag, 9. November 2025, Mainz

Leonard Bernstein: CHICHESTER PSALMS
Enjott Schneider: Auftragskomposition

Seit 2021 sind Speyer, Worms und Mainz wegen ihres herausragenden jüdischen Erbes unter dem Titel "SchUM-Städte" in das Unesco-Welterbe aufgenommen. Grund genug für den Mozartchor Speyer, zusammen mit dem Wormser Kammerensemble und dem Ensemble Chordial aus Mainz dieses Erbe musikalisch erlebbar zu machen. Im Oktober/November 2025 führen die drei Chöre gemeinsam die CHICHESTER PSALMS von Leonard Bernstein auf. Mit dem in herbräischer Sprache gehaltenen Werk nimmt Bernstein neben seiner 3. Sinfonie "Kaddish" am deutlichsten auf seine jüdischen Wurzeln Bezug. Dazu erklingt die Uraufführung einer noch zu erstellenden Auftragskomposition von Enjott Schneider.

 

Das Konzert wird in Speyer, Worms und Mainz gegeben. Bezieher des Newsletters werden über den Beginn des Kartenvorverkaufs eigens benachrichtigt. Hier geht es zum Eintrag in den Newsletter.

 

Hier finden Sie weitere Informationen zur Veranstaltung.


241130Mozartchor02

Foto: Klaus Venus

Das Musikleben der Stadt bereichert

Mit einem Rückblick auf die Aktivitäten im Jahr 2024 und einem Ausblick auf 2025 würdigte die Tageszeitung Die Rheinpfalz das Wirken des Mozartchors in der Domstadt am Rhein. Lesen Sie hier den ganzen Beitrag als Bilddatei oder als PDF Textdatei.


Jürgen Dedek

Der Mozartchor und sein Vorsitzender

Lesen Sie ein Portrait unseres ersten Vorsitzenden Jürgen Dedek und was er über die Freude daran sagt, im Mozartchor als Teil eines großen musikalischen Ganzen mitzuwirken. Das Speyerer Stadtmagazin DOMSPITZEN hat den Chor und seinen Chef vorgestellt.

Hier geht es zur online-Version.

Hier geht es zur PDF-Version.


Der Mozartchor probt regelmäßig jeden Mittwoch von 19.00 bis 21.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Stadtmission Speyer, Im Neudeck 20 (> Anfahrt). Probenplan siehe Service-Spalte rechts (bei Mobilversion am Ende der Seite).


Newsletter:

Service

 Konzerttickets

Tickets online buchen für JOHANNESPASSION:

 ADticket_140 

 ReservixLogo_140_47 

 RTS_logo_140 

Oder bei den üblichen Vorverkaufsstellen sowie In Kürze auch beim Capella Verlag Speyer und bei den Chormitgliedern.

 Sonderseite Chorjubiläum

Lesen Sie die Sonderseite zu unserem Chorjubiläum 200 Jahre Mozartchor Speyer.

 Kontakt

Mozartchor Speyer e. V.
Tel.: 0 63 44 / 9 26 02 11


 

facebook_icon_2023_60      Instagram_logo_2023_60 

 Mitsingen

Erfahren Sie mehr unter

Chor / Mitsingen

aktueller Probenplan

Übedateien

 Download

Hier können Sie verschiedene

Dokumente herunterladen