Veranstaltungshinweise
Herzlich willkommen
Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseite besuchen. Stöbern Sie ruhig etwas in unserem Angebot. Vielleicht werden Sie zum Besuch eines unserer nächsten Konzerte animiert. Oder vielleicht bekommen Sie sogar selbst Lust, Ihre Stimme zu trainieren und zusammen mit anderen netten Menschen zum Klingen zu bringen.
Die Jahreszeiten
Oratorium von Joseph Haydn
Einen Klassiker der Oratorienliteratur präsentiert der Mozartchor am Sonntag, 16. Juli 2023, in der Stadthalle Speyer. "Die Jahreszeiten" von Joseph Haydn ist ein überaus abwechslungsreiches Oratorium, das die Zuhörer*innen - manchmal dramatisch, manchmal augenzwinkernd und immer mit viel Lautmalerei - durch den Jahreslauf einer bäuerlichen Gesellschaft führt.
Doch hinter dieser unterhaltsamen Fassade geht es bei den Jahreszeiten auch um ein philosophisches Thema, das Simon Rattle in einem Interview des Bayerischen Rundfunks aus dem Jahr 2016 als die Frage nach dem Zyklus des Lebens schlechthin beschrieben hat:
Mit dem Mozartchor musizieren Michael Roman als Pächter Simon (Bariton), Hanna Ramminger als dessen Tochter Hanne (Sopran) und Mark Adler als Jungbauer Lukas (Tenor) sowie das Heidelberger Kantatenorchester.
Freuen Sie sich mit uns auf eines der zentralen Werke der klassischen Chorsinfonik.
Eintrittskarten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und online über den Link in der rechten Service-Spalte.
Frühjahr 2024
Passionskonzert
Datum und Programm werden noch festgelegt.
SchUM-Woche im Oktober 2024
Leonard Bernstein: CHICHESTER PSALMS
Seit 2021 sind Speyer, Worms und Mainz wegen ihres herausragenden jüdischen Erbes unter dem Titel "SchUM-Städte" in das Unesco-Welterbe aufgenommen. Grund genug für den Mozartchor Speyer, zusammen mit dem Wormser Kammerensemble und dem Ensemble Chordial aus Mainz dieses Erbe musikalisch erlebbar zu machen. Am 27. Oktober 2024 führen die drei Chöre gemeinsam in der Speyerer Gedächtniskirche die CHICHESTER PSALMS von Leonard Bernstein auf. Mit dem in herbräischer Sprache gehaltenen Werk nimmt Bernstein neben seiner 3. Sinfonie "Kaddish" am deutlichsten auf seine jüdischen Wurzeln Bezug. Dazu erklingt die Uraufführung einer noch zu erstellenden Auftragskomposition.
Das Konzert wird am 2. und 3. November auch in Worms und Mainz gegeben.
Vorstand entlastet und personell ergänzt
Mitgliederversammlung des Mozartchors Speyer
Auf ein künstlerisch erfolgreiches Jahr - das erste nach Corona - konnte der Mozartchor Speyer bei seiner Mitgliederversammlung am 15. März 2023 zurückblicken. Konzertant war der Chor seit der letzten Versammlung bei der ersten Speyerer Chornacht am 14. Mai, mit Gabriel Faurés Requiem und Francis Poulencs Gloria am 26. November und an Mozarts Geburtstag am 27. Januar engagiert.
Einen Wermuthstropfen musste Schatzmeister Werner Kropp in den Wein geben: Das Jahr 2022 schloss finanziell mit einem deutlichen Defizit. Grund dafür war in erster Linie der doch erheblich hinter den Erwartungen zurückgebliebene Besuch des Hauptkonzerts am 26. November. Vorsitzender Jürgen Dedek nahm dies zum Anlass für einen Appell an die Mitglieder, für das nächste große Konzert am 16. Juli, die JAHRESZEITEN von Joseph Haydn, kräftig Werbung zu betreiben.
Ungeachtet des finanziell nicht ganz befriedigenden Saisonabschlusses bescheinigten die Kassenprüferinnen eine fehlerfreie Kassenführung, so dass der Vorstand durch die Versammlung einstimmig entlastet werden konnte.
Für den wegen Wegzugs Ende des Jahres ausgeschiedenen Rainer Spindler wählte die Versammlung schließlich Carina Hauk als neues Mitglied in den Vorstand.
Probenbetrieb läuft wieder
Die Durststrecke für unsere Sängerinnen und Sänger ist erst einmal vorbei. Seit dem 1. September 2021 tastet sich der Mozartchor vorsichtig wieder an einen normalen Probenbetrieb heran. Lesen Sie dazu ein Interview mit unserem Vereinsvorsitzenden aus der Rheinpfalz.
Der Mozartchor und sein Vorsitzender
Lesen Sie ein Portrait unseres ersten Vorsitzenden Jürgen Dedek und was er über die Freude daran sagt, im Mozartchor als Teil eines großen musikalischen Ganzen mitzuwirken. Das Speyerer Stadtmagazin DOMSPITZEN hat den Chor und seinen Chef vorgestellt.
Der Mozartchor probt regelmäßig jeden Mittwoch von 19.30 bis 22.00 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Stadtmission Speyer, Im Neudeck 20 (> Anfahrt). Probenplan siehe Service-Spalte rechts.