Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteDIE JAHRESZEITEN 16.07.2023 - Foto: Lenz | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

 

Herzlich willkommen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseite besuchen. Stöbern Sie ruhig etwas in unserem Angebot. Vielleicht werden Sie zum Besuch eines unserer nächsten Konzerte animiert. Oder vielleicht bekommen Sie sogar selbst Lust, Ihre Stimme zu trainieren und zusammen mit anderen netten Menschen zum Klingen zu bringen.


Sir Karl Jenkins

Quelle: www.karljenkins.com

Sonntag, 10. März 2024

Karl Jenkins: STABAT MATER

 

Nach Leonard Bernsteins Chichester Psalms, Andrew Lloyd Webbers Requiem und Paul McCartneys Liverpool Oratorio nimmt sich der Mozartchor Speyer erneut eines zeitgenössischen Werkes an. Passend zur Passionszeit bringt er am 10. März 2024 um 17 Uhr das STABAT MATER von Karl Jenkins in der Speyerer Dreifaltigkeitskirchde zur Aufführung.

 

Lesen Sie mehr in unserer Konzertvorschau.


Ensemble Vocapella Limburg

 

gotische_kapelle

Musikalischer Hochgenuss und Chorklang vom Feinsten

Ensemble Vocapella Limburg zu Gast in der Gotischen Kapelle

 

Am Sonntag, 23. Juli, war das Ensemble Vocapella Limburg auf Einladung des Mozartchors in Speyer zu Gast und hat die diesjährige Kammermusikreihe in der Gotischen Kapelle im Adenauerpark eröffnet. Der Chor brachte mit seinem sommerlich-weltlichen Programm "einen außergewöhnlichen lupenreinen Männergesang auf die Speyerer Bühne", so die Kritikerin der Rheinpfalz.

 

Lesen Sie hier die komplette Konzertkritik:

=> JPG   => PDF


DIE JAHRESZEITEN 16.07.2023 - Foto: Lenz

Foto: Lenz

 

web_flyer

Intonatorische Sicherheit und rhythmische Prägnanz

Begeisternde Aufführung von Haydns Oratorium DIE JAHRESZEITEN

 

Einen Klassiker der Oratorienliteratur hat der Mozartchor am 16. Juli 2023 in der Stadthalle Speyer präsentiert. "Die Jahreszeiten" von Joseph Haydn ist ein überaus abwechslungsreiches Oratorium, das die Zuhörer*innen - manchmal dramatisch, manchmal augenzwinkernd und immer mit viel Lautmalerei - durch den Jahreslauf einer bäuerlichen Gesellschaft führt.

 

Das Publikum war begeistert, und auch der Kritiker sparte nicht mit Lob für die gelungene Aufführung. Lesen Sie hier die Kritik in der Rheinpfalz.

 

Einige visuelle Eindrücke aus dem Konzert sind in unserer Galerie festgehalten.

 


schum-welterbe-logo-hq

SchUM-Woche im Oktober 2024

Leonard Bernstein: CHICHESTER PSALMS

 

Seit 2021 sind Speyer, Worms und Mainz wegen ihres herausragenden jüdischen Erbes unter dem Titel "SchUM-Städte" in das Unesco-Welterbe aufgenommen. Grund genug für den Mozartchor Speyer, zusammen mit dem Wormser Kammerensemble und dem Ensemble Chordial aus Mainz dieses Erbe musikalisch erlebbar zu machen. Am 27. Oktober 2024 führen die drei Chöre gemeinsam in der Speyerer Gedächtniskirche die CHICHESTER PSALMS von Leonard Bernstein auf. Mit dem in herbräischer Sprache gehaltenen Werk nimmt Bernstein neben seiner 3. Sinfonie "Kaddish" am deutlichsten auf seine jüdischen Wurzeln Bezug. Dazu erklingt die Uraufführung einer noch zu erstellenden Auftragskomposition.

 

Das Konzert wird am 2. und 3. November auch in Worms und Mainz gegeben.


Jürgen Dedek

Der Mozartchor und sein Vorsitzender

Lesen Sie ein Portrait unseres ersten Vorsitzenden Jürgen Dedek und was er über die Freude daran sagt, im Mozartchor als Teil eines großen musikalischen Ganzen mitzuwirken. Das Speyerer Stadtmagazin DOMSPITZEN hat den Chor und seinen Chef vorgestellt.

Hier geht es zur online-Version.

Hier geht es zur PDF-Version.


Der Mozartchor probt regelmäßig jeden Mittwoch von 19.30 bis 22.00 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Stadtmission Speyer, Im Neudeck 20 (> Anfahrt). Probenplan siehe Service-Spalte rechts.


Service
 Konzerttickets

 

Zurzeit sind keine Konzerttickets verfügbar.

 

Tickets für Vocapella Limburg am 23. Juli um 20 Uhr in der Gotischen Kapelle des Adenauerparks Speyer gibt es nur an der Abendkasse.

 

 Sonderseite Chorjubiläum

 

Lesen Sie die Sonderseite zu unserem Chorjubiläum 200 Jahre Mozartchor Speyer.

 

 Kontakt

 

Mozartchor Speyer e. V.
Tel.: 0 62 32 / 9 33 25

Fax: 0 62 32 / 10 25 70


 

Facebook

 

 Mitsingen

 

Erfahren Sie mehr unter

Chor / Mitsingen

aktueller Probenplan

 

 Download

 

Hier können Sie verschiedene

Dokumente herunterladen